In diesem Podcast geht es um die Stellung der Frau in der Gesellschaft, es geht um weibliche Expertise und es geht um Vorbilder
-
27. April 2023
Veronika Bohrn Mena, 37 Jahre, Mutter von zwei Kindern, setzt sich intensiv für Frauen, Umwelt und Gesellschaft ein. Sie hat drei Bücher geschrieben, engagiert…
-
19. Februar 2023
Gertraud Klemm ist eine österreichische, feministische Autorin.
Sie ist gelernte Biologin und hat sich mit 30 Jahren beruflich umorientiert.
Demnächst ersch…
-
8. Dezember 2022
"Der Mental Load Award ist ein Symbol, der das sichtbar machen soll was so oft unsichtbar bleibt nämlich Sorgearbeit und Mental Load nochmal speziell. Er ist ei…
-
20. Oktober 2022
Yoko hat Architektur studiert, kommt aus Deutschland und wie sie selber sagt: „Ich kam für das Studium hierher und bin hängen geblieben“. An Wien liebt sie „den…
-
8. September 2022
Meine heutige Interviewpartnerin setzt sich seit 2017 als Aktivistin für Alleinerzieherinnen ein. 2019 hat sie den feministischen Verein FEMA gegründet. Sie wil…
-
26. August 2022
„Eine gute Schulbildung sollte nicht von Glück abhängen“. Mireille Ngosso ist Afro-österreicherin und weiß genau wovon sie spricht, wenn sie diesen Satz sagt. I…
-
7. Juli 2022
"Wir evaluieren aus dem Blickwinkel einer Frau für Frauen, aber generell wird dadurch die Veranstaltung für alle sicherer" sagt Karin Tonsern. In der heutigen F…
-
2. Juni 2022
Mit Jana Mack spreche ich über „das LOT“.
Das LOT ist ein großer Raum am Areal der ehemaligen Anker-Brotfabrik. Die hohen Räume und die Ziegelmauer erinnern se…
-
5. Mai 2022
Die auffallend vielen Werbeplakate und E-Mails mit Prozenten zum Muttertag
haben mich dazu inspiriert eine Podcastfolge zu diesem Thema zu machen.
Ist der T…
-
7. April 2022
„Menschen, die diskriminiert und marginalisiert werden, stoßen immer an Mauern und brauchen doppelte und dreifache Energie, um sie wieder los zu werden“, sagt E…
-
24. März 2022
Uschi Pöttler Fellner sagt vom ganzen Herzen: „Ich bin beflügelt, durch die Arbeit in den Magazinen mit meinen Teams. Ich bin bereichert und ich bin wahnsinnig…
-
10. März 2022
Wenn ihr an Wissenschaftler*innen denkt, was für Bilder kommen euch da in den Kopf? Vermutlich so wie bei mir, alte, weiße Männer. Darum dachte ich mir, ich ste…
-
24. Februar 2022
„Die Kombination aus mangelndem Bewusstsein, selbst auch bei Ärzt*innen und viel verbreiteten Annahmen, die wir als Gesellschaft so akzeptieren. Wie, die Regel…
-
10. Februar 2022
Susana Gomez, denkt an ihrem vierzigsten Geburtstag über das Leben nach. Sie sitzt auf dem Fahrrad, es ist Jänner, es ist kalt und es regnet. „Ich dachte, es w…
-
19. Dezember 2021
„Frauen waren die ersten Pantomime“ erzählt Nina. Sie ist aktuell die Einzige weibliche Solo-Interpretin der klassischen Pantomime weltweit. „Einzigartig im Sin…
-
7. Dezember 2021
„Wir vertreten die Frauen, wir erheben die Stimme für sie“ sagt Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin der Autonomen Österreichischen Frauenhäuser.
„Mir wird oft…
-
25. November 2021
Für Frauen ist es immer noch nicht leicht in eine Führungsposition zu gelangen. Wenn es trotzdem gelingt, dann verändert ein Kind die Situation nochmals sehr. I…
-
11. November 2021
2018 wurden 900 Frauen in Oberösterreich befragt. 56% von Ihnen, also mehr als die Hälfte, wurden an ihrem Arbeitsplatz sexuell belästigt. 12 % erlebten sogar k…
-
14. Oktober 2021
Gazal ist im Iran geboren. Als Säugling kam sie mit ihren Eltern nach Österreich. „Meine ersten Worte lernte ich im Flüchtlingslager in Oberösterreich“. Sie leb…
-
23. September 2021
Meine heutige Interviewpartnerin ist Friseurin und Salon-Leiterin. In dieser Folge geht es um das Aufräumen gängiger Klischees über „Friseur*innen“ sowie das T…
-
9. September 2021
Beatrice Frasl @fraufrasl ist eine Frau die feministische Ideale schon seit ihrer Kindheit vertritt, obwohl sie das Wort Feministin damals noch gar nicht kannte…
-
22. Juli 2021
Um beim Thema Gleichstellung voran zu kommen, braucht es Frauen, die sich politisch dafür einsetzen. Viktoria ist so eine Frau, sie ist Sozial- und Frauensprec…
-
1. Juli 2021
„Romana zeigt auf wie Österreich Frauenmorde/Femizide verhindern kann“
Romana ist jung, politisch aktiv und wütend. Gemeinsam mit anderen jungen Frauen will si…
-
10. Juni 2021
In dieser Folge lernt ihr zwei engagierte, junge Frauen kennen. Yogi und Jana. Die beiden haben gemeinsam einen Reportage-Podcast gestartet, er heißt "Inselmili…
-
20. Mai 2021
Teil 1: Unternehmensgründung und Mehrfachbelastung.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht ein Unternehmen zu gründen?
Für viele Frauen wird dies immer me…
-
20. Mai 2021
Teil 2 Flexible Babysitter Vermittlung.
Wer schon einmal einen Babysitter oder eine Babysitterin gesucht hat, weiß, dass das nicht ganz einfach ist. Theresa is…
-
6. Mai 2021
Mit meiner Interviewpartnerin Marita Haas, spreche ich über „Gender Equality“.
Was es für das Private bedeuten kann, wenn Gender Equality in Unternehmen umges…
-
22. April 2021
Meine heutige Interviewpartnerin ist Journalistin und hat sich getraut mit „null Vorwissen“ als Musikmanagerin durchzustarten. Wie ihr das gelungen ist, welche…
-
8. April 2021
Katharina hat viele Jahre als Führungskraft in der Architektur gearbeitet, ein sehr männlich dominiertes Feld. Nebenberuflich ist sie seit über 20 Jahren freisc…
-
1. April 2021
Mag.a Ludmila Schindler ist Pädagogin an einer Integrationsschule in Wien Favoriten. Sie erkannte, dass „ihre“ Kinder mit den Anforderungen von Homeschooling au…
-
25. März 2021
„Wir stehen heute alle auf den Schultern dieser Riesinnen“ sagt Gabriele Heinisch-Hosek.
Wen sie damit meint und wieso ich glaube, dass wir sie auch zu einer…
-
18. März 2021
Ein Thema des Performance Brunch vor zwei Jahren war „Vaginas im Dirndl“.
Wie die Besucherinnen und Besucher reagierten, hört ihr in dieser Folge.
Regina Pic…
-
4. März 2021
Weil das Argument „Wir haben keine qualifizierte Frau gefunden“ nur mehr eine Ausrede ist. Dieser Satz ist die Werbebotschaft von „Frauendomäne“ die Expert*inne…
-
18. Februar 2021
Muslimas sind Teil der österreichischen Gesellschaft und daher ist es selbstverständlich, dass auch ihre Stimmen in meinem Podcast zu hören sind.
Bei einem Int…
-
9. Februar 2021
Lena Fibich ist Singer und Songwriterin, ihr Künstlername ist NELAVIE.
Mit ihrem Song "TEILZEIT FEMINIST" wird sie beim PROTESTSONGCONTEST von FM4 teilnehmen…
-
4. Februar 2021
Katrin Manderbach lebt und arbeitet in Deutschland. Wir sprechen über ihren Karriereweg im technischen Berufsfeld. Welche Erfahrungen sie gemacht hat. Wie die…
-
4. Februar 2021
In der heutigen Facts-Folge geht es um Fakten und Informationen zum Thema "Frauen im technischen Beruf". Wie es aktuell in den Bereichen Lehre und Studium von…
-
21. Januar 2021
„Studieren ein Privileg“
Julia W. ist Studentin, mit ihr spreche ich über ihr Studium. Wie es zu ihrer Studienwahl kam, über den Umstieg von Schule auf Uni u…
-
21. Januar 2021
Diese Facts-Folge befasst sich mit wichtigen Themen und Inhalten der Folge 13
"Studieren ein Privileg"
>Bildung wird vererbt
>Universitätsgesetz Novelle (UG…
-
7. Januar 2021
Netzwerke haben eine lange Tradition in der Geschichte und waren früher eher den Männern vorbehalten. Das hat sich geändert, daher stelle ich euch in dieser Fol…
-
10. Dezember 2020
In der heutigen Folge spreche ich mit Mizumo Shima, sie ist Japanerin. Es ist ein sehr berührendes Interview mit einer sehr starken Frau, die mutig ihr Leben un…
-
26. November 2020
Tanja Gruber hat Ende Sommer im Alter von 30 Jahren einen Karrieresprung gemacht.
Sie ist Leiterin der Abteilung Communications Distribution & Medea Relations…
-
12. November 2020
Dr. Doris Weyer, Gründerin und Geschäftsführerin von „hrdiamonds“ Personal-, Management- & Organisationsentwicklung erzählt von ihrer Unternehmungsgründung mit…
-
29. Oktober 2020
In der heutigen Folge spreche ich mit Raphaela Scharf, Journalistin und Moderatorin. Sie erzählt euch über ihre Erfahrungen im Berufsfeld Journalismus. Sie gibt…
-
15. Oktober 2020
Mit Katharina Mader, Ökonomin an der Wirtschaftsuniversität Wien, gehe ich der Frage nach, wie es den Frauen in Österreich geht und was Corona sichtbar gemacht…
-
1. Oktober 2020
Romana 24 J., ist neben Studium und Teilzeitarbeit politisch engagiert.
Seit 16. 9. ist sie die Sprecherin des Frauenkomitees der Bundesjugendvertretung (BJV)…
-
17. September 2020
Frauen sind nicht mehr bereit die alleinige Verantwortung für die Kinderbetreuung zu übernehmen. Der "Papamonat" ist ein kleiner Schritt in diese Richtung. Mit…
-
3. September 2020
In dieser Folge hört ihr was Julia in drei Studienjahren erlebt hat.
Was mit dem Studiojahr gemeint ist, warum diese Erfahrung sehr hilfreich war und was im v…
-
20. August 2020
Wie es bei einer Schauspielaufnahmeprüfung abläuft?
Wie es ist als eine/er von 700 Anwärter*innen einen von 8 begehrten Ausbildungsplätzen zu erhalten.
Darübe…
-
...